Erste Hilfe Kurs in der Uniklinik Köln
von Hanna K., Angelina, Lina
Am 18.01.2023 war die Klasse 4a in der Uniklinik Köln. Dort haben sie viel über Erste Hilfe, Wiederbelebung und viel mehr dergleichen gelernt. Es wurde sehr gut erklärt, wie es zum Beispiel mit der Herzmassage und dem Basischeck funktioniert.
Der Basischeck funktioniert so: Erst einmal redet man laut und deutlich mit der Person, um zu gucken, ob die Person noch sprechen kann. Wenn die Person nicht reagiert, schüttelt man die Person an den Schultern um zu gucken, ob sie schläft. Wenn immer noch keine Reaktion ist, guckt man, ob die Person noch atmet. Wenn die Person nicht atmet, fängt man mit der Herzmassage an.
Die Klasse 4a hat das alles an Puppen geübt. Etwas später hat die Klasse 4a noch gelernt, wie man den Blutdruck misst. Danach hat die Klasse 4a noch gelernt, wie man Verbände anlegt. Dann hat die Klasse 4a echte Schweinelungen gesehen und durfte die Schweinelungen mit Handschuhen anfassen, hochheben und mit Maschinen beatmen.
In der Intensivstation gab es auch Wasser, das rot gefärbt war, um es aussehen zu lassen wie Blut.
Später war die Klasse 4a wieder versammelt, da sie vorher in Gruppen aufgeteilt war. Dann durfte sich die Klasse 4a noch fleischige Wunden schminken lassen. Das haben sehr viele und sogar die Klassenlehrerin Frau Nußbaum gemacht.
Zuletzt hat die Klasse 4a noch ein Abschlussfoto draußen gemacht.
Der Ausflug war spaßig, sehr toll, spannend und lehrreich.